Nachrichtenarchiv
Christen helfen - Ukraine
Hilfe für die Menschen in und aus der Ukraine. Ein Platz zum Schlafen und Sachspenden gesucht... Wir sammeln Hilfspakete für die Flüchtenden aus der Ukraine. Abgabe ab sofort täglich von 10 bis 18 Uhr bis Sonntag, 6. März um 10:30 Uhr im Martinushaus, Worms (Kath. Pfarrzentrum am Ludwigsplatz, hinter der Martinskirche)Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg mit Friedensgebeten
Am kommenden Sonntag (6. März) um 18 Uhr gibt es auf dem Chinon-Platz in Hofheim wieder eine Mahnwache zum Ukraine-Krieg. Dieses Mal mit einem Gebet der Religionen für den Frieden.Gießener Spendenaktion für ukrainische Flüchtlinge
Emsige Betriebsamkeit herrschte am Mittwoch und Donnerstag in der Jungen Kirche Gießen (JuKi). Hunderte von Kisten mit Sachspenden für ukrainische Flüchtlinge in Osteuropa wurden verpackt.Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie: „Die Antwort der EU auf die Ukraine zur Frage der Flüchtlingsaufnahme ist eindrucksvoll. Die Konflikte in Bezug auf Rechtstaatlichkeit, Menschenrechte, Umgang mit Geflüchteten und Zivilgesellschaft unter den Mitgliedsstaaten scheinen nun der Vergangenheit anzugehören. Heute wurde ein gemeinsamer humanitärer Schutzstatus für alle Menschen beschlossen, die aus der Ukraine fliehen müssen.“Hilfe für Menschen in der Ukraine und für Geflüchtete
Der Dekanatssynodalvorstand des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim unterstützt nachdrücklich den Appell des DSV-Vorsitzenden Helmut Lohkamp zur Ukraine: „Lassen Sie uns helfen!“ Neben der Begleitung der Spenden- und Hilfsaktionen im Dekanat bereitet sich der DSV bereits darauf vor, wie darüber hinaus die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine erfolgen kann.Friedensgebet im Bahnhofsviertel
Einladung zum Friedensgebet am Freitag, den 4. März, um 12 Uhr vor der Euro-Skulptur am Willi-Brandt-Platz in Frankfurt.Dekanat unterstützt Friedenskundgebung in Lich
Das Evangelische Dekanat Gießener Land unterstützt den Aufruf für den Frieden und die KUNDGEBUNG FÜR DEN FRIEDEN in Lich am Donnerstag, den 3. März 2022, um 17.30 Uhr, auf dem Rathausvorplatz und stellt sich hinter die Forderung „Stoppt den Krieg!“Kita-Familien sammeln für ukrainische Flüchtlingsfamilien
Die Kindertagesstätte Fuchsbau der Evangelischen Kirchengemeinde Fellingshausen hat sich spontan an einer Spendenaktion der Gießener Hilfsorganisation GAIN für notleidende ukrainische Familien beteiligt.Ausstauch: Vom Krieg erschüttert, vom Frieden bewegt
Gemeinsam eine Sprache finden: Die Friedensschutzbeauftragte der Stadt Rüsselsheim, Uta Sandner, lädt am 4. März 2022 von 15.00 bis 17.00 Uhr zum Austausch anlässlich des Krieges in der Ukraine auf den Platz vor dem Haus der Kirche, Marktstraße 7 in Rüsselsheim ein.Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein
Impuls von Dekan Andreas Klodt zum Krieg in der Ukraine.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken