Offene Gesellschaft

Integration ist mehr als eine Anpassungsleistung von Ausgeschlossenen um dazu zu gehören. Wieviel Unterschiedlichkeit will und kann eine Gesellschaft ermöglichen um sich ausreichend gut zu organisieren und Exklusion weitgehend zu vermeiden? Öffnungsprozesse sind Aushandlungsprozesse zwischen unterschiedlichen Interessen unter Beachtung eines Minderheitenschutzes (Ermöglichung von Teilhabe).
News zum Thema
Gleiche menschenwürdige Behandlung für ALLE!
In ihrem Positionpapier hat sich die Liga der Wohlfahrtsverbände für Darmstadt und Darmstadt-Dieburg für gleiche Rechte aller schutzsuchenden Menschen ausgesprochen und fordert, die große Ungleichbehandlung zwischen den „einen" und den „anderen" geflüchteten Menschen zu beenden. Ein Paradigmenwechsels in der Asyl-, Migrations- und Integrationspolitik sei notwendig und längst überfällig.Für eine humane Flüchtlingspolitik ohne Rassismus!
In einer gemeinsamen Erklärung mahnen 14 rheinland-pfälzische Einrichtungen an: Alle Schutzsuchenden haben das Recht auf eine menschenwürdige Behandlung. Mit Sorge beobachten die Unterzeichner:innen, die aktuelle und zunehmende Ungleichbehandlung geflüchteter Menschen in Deutschland und appellieren an Bund und Länder, alle Gestaltungsmöglichkeiten zu nutzen, um eine weitgehende Gleichbehandlung aller Menschen mit Fluchtgeschichte zu gewährleisten.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken