Menümobile menu

15.05.2019 ts

Jahrzehnte im Dienst von Geflüchteten

Evangelisches Dekanat Vogelsberg verabschiedet Christian Hendrichs in den Ruhestand.

14.05.2019 jdiel

Sklaverei für billiges Obst

Über billiges Obst und Gemüse aus Italien freuen sich hierzulande viele Kunden. Doch um die Nahrungsmittel so günstig auf den Markt bringen zu können, müssen Erntehelfer jenseits der Alpen einen hohen Preis zahlen, wie der Publizist und Migrationsexperte Giuseppe Spedicato im Haus der Evangelischen Kirche berichtete.

01.05.2019 bj

Interreligiöser Fitnesskurs startet

„Fit per Smartphone“ – Vom 3. bis 17. Mai werden im Interreligiösen Fitnesskurs Aspekte des Christentums und des Islams thematisiert. Die Botschaft: "Investiere nur wenige Minuten pro Tag und frische Deine interreligiöse Fitness (wieder) auf." Täglich werden Videos, Spiele und vieles mehr veröffentlicht. Zum Abschluss gibt es am 25. Mai in Hanau die Möglichkeit zum persönlichen Dialog.

15.04.2019 bon

Junge Menschen fasten Krieg

Junge Menschen fasten Krieg. Zumindest im friedlichen Europa klingt das nach keiner allzu großen Herausforderung. Doch die diesjährige Fastenaktion der Evangelischen Jugendkirche Way to J hat es trotzdem in sich. Denn Krieg wird nicht nur mit Waffen ausgetragen, sondern beginnt viel früher.
Zusammen mit der Berliner Comic-Künstlerin Soufeina Hamed, alias Tuffix (Mitte li.), haben junge Leute aus dem Kreis Offenbach im Rahmen des Projekts "Glauben. Gemeinsam. Gestalten." Geschichten aus ihrem Alltag über das Zusammenleben von Religionen und Kulturen zusammengetragen und gezeichnet. Janusz Biene (Kreis Offenbach, 4. v. r. stehend) und Pfarrerin Sandra Scholz (Mitte re.) haben Projekt, Workshop und Ausstellung koordiniert. Zur Eröffnung sprachen die Erste Kreisbeigeordnete des Kreises Offenbach, Claudia Jäger (li.) und der Dekan des Evangelischen Dekanats Rodgau (2. v. re.) Grußworte.

18.03.2019 kf

„Ich. Du. Wir.“ - Comics über kulturelle Vielfalt

„Ich. Du. Wir.“ - so lautet der Titel einer Ausstellung mit Comics der Berliner Künstlerin Tuffix alias Soufeina Hamed, die noch bis 11. April im Foyer des Dietzenbacher Kreishauses zu sehen ist. Die Geschichten hinter der am vergangenen Donnerstag eröffneten Bilderschau stammen aus der Region und befassen sich mit kultureller und religiöser Vielfalt.
Ehrenamtliche unterstützen Flüchtlinge beim Erlernen der deutschen Sprache.

24.02.2019 bj

„MitSprache – Deutsch 4U“

Das Diakonische Werk Darmstadt-Dieburg bietet 2019 drei „Deutsch4U-Kurse“ an. Die niedrigschwelligen Deutschkurse für Erwachsene mit Migrationshintergrund und für Flüchtlinge, Asylbewerber und Geduldete beginnen im März in Darmstadt Arheilgen, im Pallaswiesenviertel sowie in Babenhausen.

24.02.2019 bj

Niedrigschwellige Deutschkurse für Frauen

Das Diakonische Werk Darmstadt-Dieburg bietet 2019 niederschwellige Sprachförderkurse für Frauen an, die sich am Alltag und an den Lebenssituationen der Teilnehmerinnen orientieren. Die Kurse finden wohnortnah statt und sind kostenfrei, bei Bedarf wird eine Kinderbetreuung für Kleinkinder angeboten.

20.02.2019 mhart

Multikulturelles Konzerterlebnis in Gießen

Mit einem multikulturellen Konzertabend am Sonntag, 24. Februar, 17 Uhr, in der Petruskirche wirbt das Evangelische Dekanat Gießen für Verständnis, Toleranz und Respekt zwischen den Religionen und Kulturen.

20.02.2019 sru

Bewerber-Café für Geflüchtete startete am 25. Februar

Wie schreibe ich einen Lebenslauf? Wie informiere ich mich über potenzielle Arbeitgeber? Was muss ich beim Vorstellungsgespräch beachten? Im Bewerber-Café in Groß-Umstadt unterstützen Ehrenamtliche ab dem 25. Februar Geflüchtete bei der Jobsuche.
Fortbildungsprogramm für freiwillige Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit für das 1. Halbjahr 2019

20.02.2019 nh

Fortbildungsprogramm der Kirchen für Flüchtlings- und Integrationshelfer

Aufgrund der anhaltenden Nachfrage führen das Evangelische Dekanat Kronberg und der Katholische Bezirk Main-Taunus ihr gemeinsames Programm zur Fortbildung von ehrenamtlichen Flüchtlingshelfern bereits im vierten Jahr fort. Die aktuelle Broschüre „Hand in Hand 7“ enthält Schulungsangebote für das erste Halbjahr 2019.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top