"Der christliche Glaube ist ein gutes Gefühl"
Sie kommen aus unterschiedlichen Regionen des Mittleren Ostens und haben eines gemeinsam – sie wollen sich taufen lassen. Am Pfingstsonntag werden sieben Flüchtlinge in der Frankfurter Nord-Ost-Gemeinde als Mitglieder der evangelischen Kirche aufgenommen. Warum wollen sie diesen Schritt gehen?Wirgeser Kirchenasyl: Flüchtling darf in Deutschland bleiben
Monatelang hat er im Pfarrhaus beim Wirgeser Pfarrer und seiner Frau gelebt. Nach mehr als einem Jahr des Wartens und einer Abschiebung wurde der Asylantrag von Khalid nun genehmigt.Friedenspfarrerin besucht griechische Flüchtlingslager
Sabine Müller-Langsdorf, Pfarrerin für Friedensarbeit in der EKHN, bereist seit Anfang der Woche die griechische Insel Lesbos, um sich dort über die aktuelle Lage der Flüchtlinge zu informieren. Mit dabei in der sechsköpfigen Reisegruppe ist der Journalist Berndt Biewendt, der in einem Blog von der Reise berichtet.Fremde. Heimat in Seeheim
Die vom Evangelischen Dekanat Bergstraße konzipierte Ausstellung „Fremde. Heimat“ befindet sich auf Wanderschaft. Die evangelische Gemeinde Seeheim-Malchen zeigt die großformatigen Flüchtlingsporträts von kommenden Montag (25. April) bis zum 12. Mai im Seeheimer Rathaus, Foyer am Bürgerbüro, Georg-Kaiser-Platz 3.Kirche solidarisch mit Flüchtlingen
Die Evangelische Kirche in und um Gießen hat ihre Solidarität mit Flüchtlingen bekundet. Nach Beratungen über „Flucht und Migration“ bekannte sich die Synode des Evangelischen Dekanats Gießen einstimmig zum „Grundrecht auf Asyl, unabhängig davon, welchen kulturellen, religiösen oder sozialen Hintergrund“ die Flüchtlinge mitbrächten. Die Vertreter von 29 Gemeinden sowie kirchlicher Einrichtungen hatten am Freitagabend in der Jakobuskirche in Lang-Göns getagt.Pfarrer schafft Klang-Oase im Herschbacher Flüchtlingsheim
Ein evangelischer Pfarrer lädt Flüchtlinge zu einem Gitarrenkurs ein - und schafft es, Farbe in den tristen Alltag des Erstaufnahmelagers zu bringen.500 Euro für Ökumenische Flüchtlingshilfe
Der Schulelternbeirat der Internatsschule Schloss Hansenberg (ISH) hat der Ökumenische Initiative für Flüchtlinge in Oestrich-Winkel einen Spenden-Scheck in Höhe von 500,00 € übergeben. Im Rahmen des Weihnachtskonzertes der Internatsschule Schloss Hansenberg, Geisenheim, gab es für das Publikum nicht nur Musik und Lesungen zu hören, sondern auch Glühwein bzw. alkoholfreien Punsch und Brezeln. Da der Glühwein gespendet worden war, kamen auf diese Weise 500 Euro zusammen.Eine wunderbare Freundschaft
„Ich wünsche mir mehr Kontakt zu Deutschen, um meine Sprachkenntnisse zu verbessern.“ Als Heide und Manfred Wiese – 77 und 76 Jahre alt – diesen Satz des syrischen Flüchtlings Sami Hiliani lasen, war das der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.So haben Jugendliche 2300 Euro für Geflüchtete eingenommen
2300 Euro für Geflüchtete in Wiesbaden und Jordanien - so viel floss am Ende in die Kassen beim Flohmarkt des Stadtjugendpfarramts in Wiesbaden. Ein voller Erfolg, finden die Ehrenamtlichen. Auch weil die Jugendlichen das Event selbst geplant und initiiert haben.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken