Internationale Wochen gegen Rassismus
Interreligiöse Erklärung zu den UN-Wochen gegen Rassismus 2024
stiftung-gegen-rassismus.de
			
			
			
	13.03.2024
	bj
	
		Artikel:
		Download PDF
		Drucken
		Teilen
		
	
Wer menschenverachtende, entwürdigende, fanatische und rechtsextreme Parolen verbreitet - dazu gehören rassistische ebenso wie antisemitische und antimuslimische Aussagen - darf keine ehrenamtlichen oder hauptamtlichen Funktionen in Religionsgemeinschaften haben.
- Nils Clausen, Vorsitzender der Deutschen Buddhistischen Union (DBU)
 - Ihsan Dilber, Vorsitzender des Landesverbandes der Alevitischen Gemeinden in Hessen
 - Dr. Andreas Herrmann, Oberkirchenrat im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
 - Aiman Mazyek, Vorsitzender des Zentralrates der Muslime in Deutschland
 - Daniel Neumann, Direktor des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in Hessen
 - Jascha Noltenius, Beauftragter des Nationalen Geistigen Rates der Bahá´í in Deutschland
 - Dr. Irfan Ortac, Vorsitzender des Zentralrates der Eziden in Deutschland
 - Khushwant Singh, Rat der Sikhi
 - Haladhara Thaler, langjähriger Vorsitzender der Hindu-Gemeinde Berlin
 
Herausgeber:
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken